Kroatien – unterwegs in Istrien

?>

Kroatien ist wunderschön. Hier ein paar Highlights meines letzten Urlaubs.

Im Juli war ich mit meinem Bruder und Freunden für zehn Tage in Istrien. Wir hatten in Labin eine moderne und gemütliche Airbnb Wohnung mit Blick aufs Meer. Von hier aus konnten wir super unsere Tagesausflüge und Strandbesuche starten.

Rabac lag direkt unter uns. Nur ein paar Minuten mit dem Auto entfernt. Rabac ist ein touristischer, aber schöner Badeort an Istriens Ostküste. Der Fels- und Kieselstrand mit seinem klaren Wasser ist perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln oder zum Entspannen. Die Uferpromenade lädt zum Bummeln ein, gesäumt von Eisdielen, Cafés und kleinen Läden. Wer eher die Ruhe sucht, kann mit dem Auto ein Stück weiter an der Küste entlangfahren, und findet dort versteckt, eine kleine Bucht. Mein erstes Highlight dieses Urlaubs. Wunderschönes Wasser, weniger Menschen und umgeben von Wäldern lässt es sich hier lange aushalten.

Nur wenige Minuten bergauf von Rabac liegt die Altstadt von Labin. Das kleine Städtchen thront auf einem Hügel und begeistert mit engen Gassen, Künstlerateliers und Restaurants. Von hier aus hat man auch einen schönen Ausblick aufs Meer. Gleich am ersten Abend gab es hier ein kleines Jazz-Festival mit Gypsy Funk und Wein. Ein perfekter Start in den Urlaub.

Neben erholsamen Strandtagen waren wir auch viel mit dem Auto unterwegs. Wir wollten verschiedene Städte anschauen und mit ca. einer Stunde Fahrt jeweils, war das auch gut machbar.

1. Anlaufstelle: Pula

Pula gehört eher zu den lebendigeren Städten mit viel Kontrast. Direkt im modernen Stadtbild befindet sich das römische Amphitheater. Noch gut erhalten und der erste Fotostopp nach dem Parken. Außerdem bietet Pula Gassen mit vielen Läden mit Schmuck, Kleidung und Souvenirs.

Restaurants und Cafés bieten eine gute Möglichkeit sich auszuruhen. Auch der Hafen der Stadt macht den Charme Pulas aus.

2. Ausflug: Motovun

Motovun war mir zuerst unbekannt. Aber auf die Empfehlung eines guten Restaurants mit leckeren Trüffelgerichten hin machten wir uns auf den Weg, um die Stadt zu erkunden. Man muss kurz vor Motovun parken und kann dann entweder bergauf zur Altstadt laufen oder per Shuttle Bus hochfahren. Oben erwartet einen ein mittelalterliches Dorf mit weitem Blick über die Landschaft. Hier ist auch die Heimat der berühmten Trüffel, die man in jedem Restaurant bekommt oder an jeder Ecke in verschiedenen Varianten und Mengen kaufen kann.

Man kann auf der Stadtmauer ganz Motovun umrunden und so eine 360° Aussicht genießen. Eine absolute Empfehlung!

3. Die dritte (und für mich schönste Stadt) ist Rovinj.

Rovinj ist Postkartenidylle pur. Die pastellfarbenen Häuser, die sich dicht aneinander am Wasser entlang drängen, die kopfsteingepflasterten Gassen, die Kirche der Heiligen Euphemia, die über dem Städtchen thront und der Markt direkt am Hafen – das alles wirkt wie aus einem mediterranen Traum. Rovinj ist jedes mal ein Besuch wert!

An dieser Stelle ein großes Danke an meinen Bruder, da ich neben meinen schnellen Handyknipsbildern auch seine tollen Fotos für diesen Blogeintrag nutzen darf 😉

4. Neben den süßen Städchen und den Stränden gibt es noch ein weiteres Highlight auf meiner Liste. Ein Naturwunder in Türkis: die Plitvicer Seen in Zentralkroatien. Die Fahrt betrug zwar um die 3 Stunden, hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Das UNESCO- Weltnaturerbe besteht aus 16 miteinander verbundenen Seen, die in Terrassen angeordnet sind und durch hunderte Wasserfälle ineinander fließen. Mit dem Bus oder Boot wird man an bestimmte Wanderstartpunkte gebracht. Von hier aus kann man über Holzstege die Seen und Wasserfälle erkunden. Das Wasser ist unglaublich türkis und die Natur unberührt. Man weiß überhaupt nicht, was man als erstes fotografieren soll. Leider hatten wir ab der Hälfte der Strecke Regen und kalten Wind. Wir haben ordentlich gefroren, aber den Ausflug war es wert. Ich hab selten so einen wunderschönen Ort gesehen und würde ihn jedem empfehlen.

Das war jetzt mein zweiter Besuch in Kroatien. Beide Male in Istrien. Besonders die süßen alten Städtchen und das glasklare Wasser haben mein Herz erobert. Und wer weiß…vielleicht führt mich der nächste Roadtrip weiter in den Süden des schönen Kroatiens.

12. Februar 2025

LEAVE A COMMENT

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

RELATED POSTS