Karlsruher Grat

?>

Wer Lust auf eine Wandertour durch herrliches Grün, mit Wasserfällen und einer kleinen Kletterpartie hat, ist beim Karlsruher Grat genau richtig.

Bei all dem Regen zur Zeit, nutzte ich eine Sonnenlücke für diese schöne Wanderung.

Startpunkt ist der Parkplatz bei den Edelfrauengrabwasserfällen. Von hier aus führt der Weg durch das Naturschutzgebiet am Gottschlägbach, der mehrere Wasserfälle bildet, entlang. Es geht immer bergauf bis zum ersten kleinen Zwischenstopp, der nicht übersprungen werden darf. Hier findet man nämlich einen Getränkebrunnen mit kühlen Erfrischungen (Cola, Bier, Fanta) und einer kleinen Auswahl an Schnäpsen 😉

Von hier aus zweigt links der stetig ansteigende Pfad ab, der zum Karlsruher Grat führt. Dort angekommen, kann man sich nun entscheiden: Entweder weiter auf dem „Genießerpfad“, also den Umgehungsweg, oder über den Klettersteig. Da wird natürlich nicht lange überlegt. Und los geht die frohe Kraxelei.

Hier sind Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und gutes Schuhwerk Voraussetzung. Und immer wieder mal anhalten und die schöne Aussicht genießen.

Nach dem ca. 400 Meter langen Felsgrat geht es dann wieder runter. Hier führt der Weg ganz unspektakulär durch den Wald Richtung Parkplatz.

Die Tour dauerte bei mir jetzt, mit zwei kleinen Pausen, ca. 4 Stunden und eignet sich perfekt für einen halben Tagesausflug. Die Wanderung ist ideal für alle, die nicht nur laufen, sondern auch ein bisschen klettern wollen 🙂

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

LEAVE A COMMENT

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

RELATED POSTS